WIG - Schweißer (m/w/d)
In Raum Schwabach
unsere Kennziffer: 25271
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (mit Übernahmeoption bei Eignung) suchen wir SIE!
Freuen Sie sich auf
- Verdienstmöglichkeit: 19,00 Std. zzgl. Branchenzuschläge
- 1-Schicht: MO - DO 07:00 - 15:30 Uhr, Freitag 07:00 - 12:30 Uhr
- Eigene Küche zum Selbstversorgen
- Eigenständiges Arbeiten in einem hoch motivierten Team
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in einem wachsenden Unternehmen
Ihre Aufgaben
- Ausführung von WIG-Schweißarbeiten an Platten aus Edelstahl und Titan
- Anfertigung und Montage von Verrohrungen und Endstücken nach detaillierten Zeichnungsvorgaben
- Überprüfung und Sicherstellung der hohen Qualitätsstandards aller Schweißnähte
- Zusammenarbeit mit Kollegen zur Optimierung von Arbeitsprozessen
- Nachbearbeitung der Schweißnähte, inklusive Schleifen zur Verbesserung der Nahtübergänge und Entfernung von Anlauffarben
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Arbeitsrichtlinien
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im WIG-Schweißen, vorzugsweise mit Edelstahl und Titan
- Erfahrung im WIG-Schweißen (Materialstärken 1-4 mm, ggf. bis 10 mm)
- Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und präzise umzusetzen
- Hohe Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Arbeitsmaterialien
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
- Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau zwingend erforderlich
Klingt gut für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
- Angabe unserer Kennziffer
- Lebenslauf
- Allen Arbeitszeugnissen sowie Qualifikationsnachweisen
- Information über aktuelle Vorlaufzeit / möglichen Eintritt
- Ihren Wunschverdienst im Jahr
vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@helmi-goettler.de
Einsatzort:
Schwabach, DE
Ihr Ansprechpartner:
Ayse Solmaz -
bewerbung@helmi-goettler.de
Telefon:
+49 91152099250
Kennziffer:
25271
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen
männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten
gleichermaßen für alle Geschlechter.