Immobilienassistent (m/w/d)
In Nürnberg
unsere Kennziffer: 25086
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (mit Übernahmeoption) suchen wir SIE!
Freuen Sie sich auf
- Verdienstmöglichkeit: 37.000 – 45.000 € p.a. (abhängig von Qualifikation und Erfahrung)
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln und Jobticket
- Eigenständiges Arbeiten in einem eingespielten und wertschätzenden Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung
- Renommiertes Unternehmen verwurzelt in Nürnberg - Geschichte und Zukunft
Ihre Aufgaben
- Prüfung, Freigabe und Verwaltung eingehender Rechnungen
- Erstellung, Verwaltung und Aktualisierung von Immobilienanzeigen in unterschiedlichen Online-Portalen
- Koordination und Betreuung des Mietkautionsprogramms
- Datenmanagement, Pflege relevanter Dokumente und Sicherstellung einer durchweg guten Datenqualität
- Erster Ansprechpartner für Mieter für alle Anliegen rund um das Mietverhältnis
- Unterstützung des Objektmanagements, Unterstützung und Bearbeitung der Verwaltung von Wohn-, Büro- und Handelsimmobilien
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Immobilienbereich (Privat und Gewerbe) von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Serviceorientierung und Freude am Umgang mit anspruchsvollen Kunden
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel
Klingt gut für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
- Angabe unserer Kennziffer
- Lebenslauf
- Allen Arbeitszeugnissen sowie Qualifikationsnachweisen
- Information über aktuelle Vorlaufzeit / möglichen Eintritt
- Ihren Wunschverdienst im Jahr
vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@helmi-goettler.de
Einsatzort:
Nürnberg, Mittelfranken, DE
Ihr Ansprechpartner:
Bianka Kies -
bewerbung@helmi-goettler.de
Telefon:
+49 91152099250
Kennziffer:
25086
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen
männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten
gleichermaßen für alle Geschlechter.